Mainz zählt mit seiner mehr als 2.000-jährigen Geschichte zu den ältesten Städten Deutschlands, wovon viele historische Bauwerke und die historische Altstadt zeugen. Man kann in der Stadt praktisch kein Loch graben, ohne auf die Römer zu stoßen. Im Umland schließen sich viele schöne Landschaften und Wanderwege an, etwa das idyllisch gelegene Weltkulturerbe “Oberes Mittelrheintal” mit seinen vielen Burgen, das man auch gut mit einem Ausflugsschiff auf dem Rhein durchfahren kann. Außerdem gibt es herrliche Weinlandschaften/Kulturen in Rheinhessen, verbunden mit vielen Wander- und Fahrradwegen und Straußwirtschaften. Hier ein paar Anregungen und Vorschläge, was sich während des Aufenthalts lohnt – für Familien mit Kindern, JGA & Freundegruppen, Gourmets, Kultur- und Städtereisende, sowie für Sportfans und Wanderer:
Tipps für Feierwütige
- Funzelfahrten (Weinverköstiging während Planwagenfahrt durch die Reben) mit Start und Ende in fußläufiger (!) Entfernung zum Ferienhaus, Weingut Patrick Frenz
- Tickets für den sonntäglichen ZDF-Fernsehgarte (JGA-Klassiker)
- Mit dem Bier-Bike durch Mainz radeln
- Legendäres Mainzer Marktfrühstück mit Weinausschank (von März bis November jeden Sonntag)
- Motorboot-, Jetski- und “BBQ”-Rundboot-Verleih
- Bootstouren für Feiergruppen
- Escape-Rooms bei Exitzone Mainz (mit den meisten positiven Bewewrtungen)
- Bowling (direkt neben den Excape-Rooms – erst das eine, dann das andere?)
- Das (Nacht-) Leben im Mainzer Zentrum genießen, mit der wunderschönen Augustinerstraße und ihren umliegenden Weinlokalen sowie auf den Marktplatz: Von der Haltestelle Katzenberg mit Buslinie 56 in nur 15 Minuten ohne Umsteigen bis Haltstelle “Höfchen” fahren, dort seid Ihr “mittendrin” in der Altstadt.
- Den Abend genießen in einer Event-Lokation mit Gastronomie/ Cocktails im Außenbereich in rund 5 Autominuten Entfernung (Kontakt auf Anfrage)
Weitere Tipps für Familien, Paare und Freunde - Wildpark Gonsenheim (< 10 Autominuten. Mit Hirschen, Wildschweinen, Ziegen & Co.)
- Bootstouren auf dem Rhein mit Ausflugsschiffen
- Schwarzlicht-4D-Minigolf (Indoor)
- Minigolf “klassisch” zum Spaß und für Profis im Hartenbergpark
- Essen und Trinken am Mainz-Strand
- Lasergame
- Feiern im KUZ
- Klettern Indoor
- Klettern Outdoor
- Schöner Tierpark mit Spielplatz: Fasanerie
- Schönes Schwimmbad: Rheinwelle (super für Kinder, sehr faire Preise)
- Welterbe Oberes Mittelrheintal mit Burgen, Wäldern, Loreleyfelsen
- Römerschiffe im Museum
- Gutenberg-Museum
- Burg Pfalzgrafenstein (Mitten im Rhein gelegen)
- Stadtführungen durch das römische und mittelalterliche Mainz
- Schöne Rhein-Wanderrouten mit und ohne Kinder (regional)
- Wanderrouten in Mainz (lokal)
Gastronomie in Finthen (Auswahl) - Adagio Restaurant und Weinbar im Atrium-Hotel (moderne regionale Küche)
- Adler (gute deutsche Küche, mit Weinstube)
- Finther Eck (Urige Raucher-Kneipe – wo harte Männer und Frauen einen trinken gehen)
- La Fontana (italienisch, Waldthausenstraße 87)
- Il Mondo (Italienisch, mehr als Pizza und Pasta)
- Kababsara (persische Küche)
- Pizzeria Etna (lecker, zum Abholen oder mit Lieferservice)
- Steins Traube (edle deutsch-französische Küche von Michellin-Sternekoch Philipp Stein)
- Stern (Pizza & Kebab zum Abholen)
- Tower One (deutsche Küche, Terrasse mit Blick auf den Finther Flugplatz)
- Zum Babbelnit (gut bürgerliche Küche, wo die “echten Finther” speisen)
- Zum Turnerheim (gut bürgerliche Küche, wo die “echten Finther” speisen)